Die ICB in aller Kürze
Anliegen und Vision
Wir sehen die Bildung im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben und möchten Schulen, Lehrpersonen und Eltern unterstützen, die in diesem Sinne aktiv sind.
Christliche Werte
Die christlichen Werte oder Verhaltensweisen sind die Pfeiler unserer Kultur und haben auch massgebend zur erfolgreichen Entwicklung unserer Gesellschaft beigetragen. Im Schulgesetz, in Lehrplänen und Lehrmitteln haben christliche Werte in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren. Diese Werte gilt es zu erneuern.
Zusammenarbeit
ICB arbeitet mit Schulen und Organisationen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen.
Unser Bildungsverständnis
Erziehung und Bildung ist ein lebenslanger Prozess, der alle Bereiche des menschlichen Lebens umfasst. Das Erkennen von Wahrheit, das Umsetzen von Erkanntem im Alltag und die Bildung eines christusähnlichen Charakters gehören zur Bildung.
Termine 2021
Kalenderwoche | Datum | Ort | Anlass | Zielgruppe | Infos und Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
11 | Mittwoch, 17. März 2021 | Gränichen | Tagung Schulleiter/innen | Schulleitende und Vorstände von ICB-Schulen | |
37 | Fr, 17. September 2021 | Ländli Oberägeri | Einführung für neue Lehrpersonen | Lehrpersonen, die neu an einer Christlichen Schule unterrichten | |
37 | Freitag, 17. September abends bis Samstag, 18. September 2021 | Ländli Oberägeri | Weiterbildung für Lehrpersonen | Alle Lehrpersonen an Christlichen Schulen | |
45 | Freitag/Samstag 12./13. November 2021 | Riehen | Bildungssymposium | Alle an christlicher Bildung interessierten Menschen |